Ausstellung
Wir konzipieren und realisieren Ausstellungen zu Inhalten und Objekten, die Menschen bewegen und einen Einblick in ihr Leben, ihre Themen, Erfahrungen, Geschichten, Wünsche und Alltagskultur geben. Die ästhetische Aufbreitung und Gestaltung als Ausstellung führt das biografische Material wertschätzend zusammen und schafft Raum für Begegnung der Beteiligten, Protagonist*innen, Leihgeber*innen untereinander sowie mit Besucher*innen.
Die Kunstausstellung MIKROMYSTERIUM reagiert auf die pandemischen Realitäten im Kulturbetrieb
zu Zeiten des
Lockdowns.
Das partizipative Ausstellungsprojekt
„Lieblingsstücke. Kleider mit Geschichte“ zeigt Kleidung mit Bedeutung im deutschsprachigen Raum
Mit Besucher*innen über ortsspezifische Themen sprechen
Schmallenberger Textilgeschichte biografisch
Kreative Angebote zum Mitmachen, Schauen und
Erleben in der Stadthalle Schmallenberg
Gestickte Handarbeiten
mit
Bedeutung
Kinder- und Jugendarbeit
–
starkes Ehrenamt